TrojanUV4000Plus
TrojanUV4000Plus™, ist das erste kommerziell erfolgreiche Mitteldruck-UV-Strahlersystem, das speziell für die Behandlung großer Mengen von Abwasser von minderer Qualität konzipiert wurde. In diesem hochentwickelten Produkt spiegelt sich die Erfahrung von Jahrzehnten wieder.
Durch die Verwendung des automatischen chemisch-/mechanischen Reinigungssystems ActiClean™ ist TrojanUV4000Plus™ die ultimative Lösung für ein wartungsarmes System. In über 375 Anlagen – einschließlich einiger der größten Abwasseraufbereitungsanlagen weltweit – ermöglicht TrojanUV4000Plus™ den Ingenieuren und Anwendern, eine chemiefreie Desinfektion für große Durchflüsse von 1.600 m3/h und mehr, auf minimalem Raum zu realisieren – und dies bei Einsatz eines Bruchteils der UV-Strahleranzahl, die bei Verwendung von Niederdrucksystemen erforderlich wäre.
Das kompakte System kann für Anwendungen mit extrem niedrigen UV-Transmissionen eingesetzt werden, in denen bisher die UV-Technologie nicht anwendbar war. Es bietet die Flexibilität, eine breite Abwasserpalette aufzubereiten; von primären, sekundären und Mischabwässern bis hin zu Schmutzwasserkanalüberläufen und Wasserwiederverwendung.
Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen in großem Maßstab
Hochleistungs-Mitteldruckstrahler ermöglichen die Behandlung von Abwässern mit sehr geringer UV-Transmission (bis minimal 15%) und sehr großen Durchflüssen, da die UV-C Leistung signifikant höher als die von Niederdruckstrahlern ist. Der Platzbedarf ist im Vergleich zu Niederdruck UV-Strahlersystemen oder Chordesinfektionssystemen wesentlich geringer (üblicherweise 1/8 bis 1/15 deren Platzbedarf).
Unübertroffene chemisch-/mechanische Reinigung der UV-Strahlerschutzrohre
Das automatische chemisch-/mechanische Reinigungssystem ActiClean™ beseitigt die Verschmutzung der UV-Strahlerschutzrohre ohne den Desinfektionsprozess zu unterbrechen, wodurch die Ausfallzeiten sowie die Betriebs- und Wartungskosten reduziert werden.
Die Anpassung der UV-Strahlerleistung reduziert die Betriebskosten
Die hocheffizienten Vorschaltgeräte können die UV-Strahlerleistung zwischen 30% - 100% variieren. Hierdurch wird die erforderliche UV-Dosis bei wechselnder Abwasserqualität und schwankenden Durchflussmengen sichergestellt. Dies ermöglicht den Aufbereitungsbetrieben, ihren Energieverbrauch durch angepasste Strahlerleistung zu minimieren.
Die Designflexibilität reduziert die Installationskosten
Der Reaktor ist für eine vereinfachte Nachrüstung in bestehende Chlorkontaktbecken konzipiert, wodurch die Baukosten minimiert werden – und große Volumina der bestehenden Kontaktbecken zur Kapazitätsanpassung weiterverwendet werden können. Die elektronischen Vorschaltgeräte befinden sich in den Modulen und somit werden keine zusätzlichen Schaltschränke benötigt. Außerdem können alle Systemkomponenten im Freien installiert werden- es entfällt die Notwendigkeit zusätzliche Gebäude und Klimatisierungen zu errichten.
Typische Anwendungen
UV-Strahlertyp
- 1.600 m3/h und mehr; Primär-, Sekundär-, Misch- und Tertiärabwasser, CSO, SSO und Wasserwiederverwendung
Vorschaltgerättyp
- Mitteldruckstrahler, polychromatisch
Leistungsaufnahme je UV-Strahler
- Elektronisch, variable Ausgangsleistung (30%- 100%)
UV-Strahlerkonfiguration
- 3.200 Watt (variabel)
UV-Strahler pro Modul
- Horizontal, parallel zum Durchfluss
Module pro Bestrahlungsfeld (Bank)
- 6 bis 24
Höhenstandsregelung - Optionen
- 2 bis 7
- Feststehendes Wehr oder motorisierter Gerinneschieber
Vorschaltgerätegehäuse
Alle anderen Schaltschränke
- IP67
Kühlung der Vorschaltgeräte
- IP56, IP65 oder IP14
Werkstoffe
- Kreislaufsystem; keine Klimatisierung oder zusätzliche Lüftung erforderlich
Maximale Umgebungstemperatur
- Wasserbenetzte Teile: Edelstahl Rostfrei (V4A); nicht Wasserbenetzte Teile: Edelstahl Rostfrei V2A
- 50ºC
ActiClean™-Reinigungssystem
ActiClean™-WW gel
- Doppelwirkung; chemisch/mechanisch; programmierbar für die automatische Reinigung in definierten Intervallen; manueller Reinigungsstart
- Nichtkorrosiv, bedienerfreundlich, Lebensmittelqualität
Steuerung
UV-Bestrahlungsstärkeüberwachung
- Verschiedene SPS Optionen; Fragen Sie Ihren Trojan-Ansprechpartner
Erforderliches Eingangssignal / optional
- 1 UV-Sensor pro Bestrahlungsfeld (Bank)
Zur Verfügung stehende Ausgänge/Signale
- 4-20 mA Durchflusssignal / 4-20 mA UVT Signal
- Status Bestrahlungsfeld (Bank), Sammelalarm und SCADA-Kommunikation
Niederspannungsverteilung (PDC)
Hydraulikversorgung (HSC) (für ActiClean™ Reinigungssystem)
- 277/480V, 3-Phasen, 4-Leiter + Erde, 50/60 Hz
- 230/400V, 3-Phasen, 4-Leiter + Erde, 50/60 Hz
Systemsteuerung
- 120V, einphasig, 2-Leiter + Erde, 50/60 Hz
- 230V, einphasig, 2-Leiter + Erde, 50/60 Hz
- 120V, einphasig, 2-Leiter + Erde, 50/60 Hz
- 230V, einphasig, 2-Leiter + Erde, 50/60 Hz
Wasserwiederaufbereitung mit UV-Desinfektion
Die Aufbereitung und Wiederverwendung von Abwasser verbreitet sich zunehmend, da die kommunalen Wasserversorger durch eine hohe Nachfrage nach Wasser bei abnehmenden Vorräten gefordert sind. Länder und Staaten wie Australien, Spanien, Italien, Kalifornien und Florida, um nur einige zu nennen, müssen einen Ausgleich zwischen dem Bevölkerungszuwachs, dem trockenen Klima und den schwierigen Bewässerungsanforderungen im landwirtschaftlichen Bereich finden.
Sekundär- & Tertiärdesinfektion
Die große Mehrheit der Abwasseraufbereitungsanlagen auf der Welt nutzt Belebungsverfahren als Sekundäraufbereitung. Sekundärverfahren eignen sich ideal im Vorprozess einer UV-Desinfektion, da hierdurch die Partikelanzahl verringert und die Trübung verbessert wird.
UV-Desinfektion von Wasser minderer Qualität
Die UV-Desinfektion hat sich auch bei anspruchsvollen Anwendungen wie kombinierten Abwasserkanalüberläufen (CSO), Regen- und Schmutzabwasserkanalüberläufen (SSO), Mischabwässern und bei der Desinfektion von Abwässern aus Anlagen mit Primäraufbereitung, als effizient erwiesen.
Galerie
Anwendungen für groß... UV-Systeme können zur Aufbereitung sowohl großer als...
Installationen zur N... Bei dieser Nachrüstung wurde je ein Reaktor in einem Abschnitt...
Geringer Platzbedarf... Diese Anlage zur Behandlung von 1.600 m3 h besteht aus einem einzigen...
Abwasserwiederverwen... Die Anlage zur Wiederverwendung von Abwasser behandelt einen Höchstdurchfluss...
Primäre Abwasserdesi... Die Anlage zur Behandlung von Abwasser behandelt Primärabwasser...
KONTAKTIEREN SIE UNS
Trojan Technologies Deutschland GmbH
Aschaffenburger Str. 72, 63825 Schöllkrippen, Deutschland,- Büro:
- +49 6024 634 758 - 0
- Fax:
- +49 6024 634 758 - 8